Bei dem AEG RA 5520 Öl-Radiator handelt es sich um ein energieeffizientes Heizgerät, welches sich vor allem durch seine Mobilität und seine hervorragende Heizleistung auszeichnet. Diese Heizung wärmt gewissenhaft kalte Räume auf und ist noch dazu platzsparend. Welche Funktionen und Eigenarten diese Heizung ansonsten noch aufweist, wird der nachfolgende Produkttest näher erläutern.
AEG RA 5520: Angenehme Optik gepaart mit guter Leistung
Dieses AEG Heizgerät ist insgesamt mit drei verschiedenen Heizstufen von 600 Watt auf 900 Watt und auf höchster Stufe mit 1.500 Watt Leistung ausgestattet. Dabei werden die unterschiedlichen Leistungsstufen per Drehregler eingestellt. Die niedrige 600 Watt-Stufe eignet sich beispielsweise hervorragend für die Übergangzeit, wenn der Wohnbereich langsam abkühlt. Die 1.500 Watt-Stufe hingegen ist für das winterliche Heizen von schlecht beheizten oder unbeheizten Räumen gedacht, dabei erfüllt dieses Gerät seinen Dienst stets tadellos; eine Kontrollleuchte gibt des Weiteren über den Betriebsstatus Aufschluss.
AEG RA 5520 Öl-Radiator im Test
Der aus sieben Rippen bestehende Ölradiator besitzt eine praktische sich vorne befindliche Kabelaufwicklung, damit das Stolpern über ein zu langes Kabel vermieden wird. Durch den Rippenaufbau wird eine große Heizungsoberfläche erzeugt, mit der die Wärmeverteilung erhöht wird, eine zusätzliche Wärmeregulierung erfolgt über einen integrierten Thermostatregler. Mit Hilfe eines Sicherheitskontaktschalters wird die Brandgefahr zudem beseitigt, wodurch diese Heizung auch bedenkenlos ohne Aufsicht betrieben werden kann.
Mobilität und Flexibilität mit dem AEG RA 5520 Ölradiator
Der AEG RA 5520 Öl-Radiator weist insgesamt vier Leichtlauf-Rollen auf, mit welchen dieses Heizgerät einfach von Raum zu Raum bewegt werden kann und gleichmäßig unterschiedliche Räume aufheizt. Dabei wird auch nach dem Ausschalten noch einige Zeit Wärme in den Raum abgegeben, wodurch der Heizer weniger Strom verbraucht und der Raum trotzdem noch eine Weile erwärmt wird.
Durch das ausreichend lange Stromkabel ist auch genügend Flexibilität geboten, um dieses Gerät bestmöglich im Raum zu platzieren. Die Maße dieser Heizung betragen 64 x 37,5 x 24,6 cm, sodass sie sehr kompakt und auch für kleine Räume geeignet ist. Zudem ist das Gewicht von lediglich neun Kilogramm als eher leicht anzusehen, wodurch die Heizung einfach verschoben werden kann. Dazu ist auch eine praktische Griffmulde vorhanden.
Technische Daten
Die wichtigsten technischen Details vom Test als Überblick:
- Modell: AEG RA 5520
- Heiztechnik: Öl-Wärmeträger
- Montageart: Standgerät
- Leistung (max): 1500 Watt
- Anzahl Heizstufen: 3
- Anzahl Heizrippen: 7
- Farbe: Anthrazit
- Gewicht: 9 kg
- Abmessungen: 64 x 37,5 x 24,6 cm
Nachfolgend sind die relevanten Funktionen für die AEG RA 5520 Öl-Radiator in einer Schnellübersicht zusammen gefasst:
- 3 Stufen (600 / 900 / 1500 W)
- Kabelaufwicklung
- Thermostatregler
- Betriebskontrollleuchte
Vor- und Nachteile des AEG RA 5520 Öl-Radiator
Die Vorteile sowie Nachteile bei diesem Modell sind:
- Mobile Heizung
- 4 Leichtlauf-Rollen
- Sicherheitskontaktschalter (Brandschutz)
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Gerät kann ohne Griff im Betrieb schlecht bewegt werden
Fazit – AEG RA 5520 Öl-Radiator Test
Diese mobile Heizung eignet sich insbesondere für kleine unbeheizte Räume, wie beispielsweise Gartenhäuser, Arbeitsschuppen und Gewächshäuser. Jedoch ist auch jeder andere Raum, der etwas mehr Wärme bedarf mit dem AEG RA 5520 Öl-Radiator gut beraten, da die Wärmeentwicklung gleichmäßig, leistungsstark und konstant ist. Aufgrund der geringen Abmaße dieser Heizung und ihrer einfachen Bedienung und ihres einfachen Transports ist sie sowohl als eine gute Ergänzung für bestehende Heizungen als auch als alleinige Heizung auf höherer Leistungsstufe wunderbar zu gebrauchen.
Die gesamte Bauform trägt dazu bei, dass die Wärmeverteilung im Raum hervorragend ist und dass der Raum schnell aufgeheizt wird. Insgesamt kann man diese Heizung uneingeschränkt ob ihrer vielen Vorteile weiterempfehlen, zu denen nicht zuletzt auch ein vergleichsweise günstiger Anschaffungspreis wie auch ein ansprechendes Design gehört.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 86%
Handhabung - 85%
Verarbeitung - 90%
Preis/Leistung - 87%
87%
Zusammenfassung : Im Test kommt der AEG RA 5520 Öl-Radiator auf eine Gesamtwertung von 87 Prozent bei einem Preis von etwa 50 Euro.