Autos die in der Grundausstattung keine Standheizung besitzen, kosten in der Nachrüstung eine Menge Geld. Eine effiziente und vor allem kostengünstigere Alternative wäre ein Auto Heizlüfter. Dabei handelt es sich um ein mobiles und kompaktes Gerät, welches sich bequem an Stelle des Zigarettenanzünders anschließen lässt.
Je nachdem, für welchen Zweck dieser verwendet werden soll, sind auf dem Markt verschiedene Größenordnungen erhältlich. Dabei ist der Gängigste wohl der 12 Volt Heizlüfter. Da dieser aber über die Batterie des Autos angetrieben wird, sollte der Heizlüfter bei einer 12 Volt Leistung lediglich 20 Minuten laufen. Läuft er länger, so kann es sein, dass das Auto im Anschluss nicht mehr anspringt. Im Durchschnitt erreichen diese Modelle eine Leistung vo 150 bis 300 Watt.
Um die Autobatterie zu schonen, gibt es clevere Alternativen. Ein Auto Heizlüfter, der mit einem Akku betrieben wird, scheint die ideale Lösung zu sein. Dieses Gerät kann bequem per Steckdose im eigenen Haushalt aufgeladen werden. Es ist jedoch wichtig, auf das Modell zu achten, da einige in puncto Leistung und Heizdauer ziemlich schlecht ausfallen können.
Wenn es ein professionelles Gerät sein soll, dann empfiehlt sich eins mit einer Leistung von über 1000 Watt. Auch diese Modelle erhalten ihren Strom aus einer 230 Volt Steckdose in Haus und Garage. Binnen kürzester Zeit ist es mit diesen Geräten möglich, auch vereiste Scheiben sowie dicke Schneeschichten zum Schmelzen zu bringen. Somit gelingt eine unkomplizierte und kuschelig warme Fahrt mit einer zusätzlich freien Sicht auf die Straße!